Sozialzentrum Lichtblick

Ein Lichtblick für Iserlohn

Herzlich Willkommen auf der Homepage des Sozialzentrums „Lichtblick“. Das Sozialzentrum ist eine Stätte der Begegnung für Menschen in den unterschiedlichsten Lebenslagen, für Menschen aus der Nachbarschaft und interessierte Bürger*innen. Wir möchten Ihnen ein Zuhause in vertrauter Umgebung bieten - denn wir verstehen Hilfe ganzheitlich! Zuwendung und Menschlichkeit gehören genauso dazu wie materielle Hilfe. Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen zu unseren Angeboten, den Ausgaben, sowie Möglichkeiten das Lichtblick durch ehrenamtliche Mitarbeit oder Spenden zu unterstützen.

Wir freuen uns, Sie in unserem Lichtblick begrüßen zu dürfen.

Aktuelles aus dem Lichtblick

  • Wir stellen ein:

    Eine Projektkoordination (m./w./div.)
    für unsere Zukunftswerkstatt Iserlohn (Ausbildungshaus)

    Staatlicher Hochschulabschluss und Berufserfahrung
    Eingruppierung nach BTKF
    Das Projekt „Zukunftswerkstatt Iserlohn“ ist bis zum 31.10.2028 befristet.
    Die wöchentliche Arbeitszeit im Projekt beträgt 9,75 Std.
    Bei Interesse besteht die Möglichkeit auf eine 50% Stelle aufzustocken.
    Der Dienstort ist in der Innenstadt von Iserlohn. Die Arbeit erfolgt im Team mit zwei Pädagoginnen und einer Verwaltungskraft.

    Die „Zukunftwerkstatt Iserlohn“ unterstützt und berät benachteiligte junge Männer zwischen 18-35 Jahren die eine Kooperation mit Arbeitsagentur und Jobcenter verweigern oder ablehnen. Dabei sitzt das Vorhaben parallel in den Bereichen Freizeitgestaltung, Engagement und Wohnbegleitung an und ermöglicht so einen individuellen Einstieg und eine praxis- und lebensweltorientierte Beratung.

    Aufgabenschwerpunkt

    • Repräsentation des Projektes
    • Netzwerkpflege
    • Strukturierung der Netzwerktreffen
    • Kommunikation der Erfahrungen, Erkenntnisse und Bedarfe
    • Projektziele im Blick behalten
    • Regelmäßige Reflexion im Team
    • Gespräche mit Mitarbeitenden

    Die Koordination ist verantwortlich für die Projekt- und Teamleitung, die Einberufung und Moderation der Netzwerktreffen, die Durchführung der Schulungen, die Koordination der Maßnahmen, die Mitarbeitendengespräche, sowie die Kontrolle der Nachweisführung, Reflexion und Berichte.
    Im Sinne der Projektziele liegt ein Schwerpunkt auf der Netzwerkbildung, der Kommunikation und der Sicherstellung des Transfers der Erfahrungen und Ergebnisse.

    Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen uns über Ihre Bewerbung und Lebenslauf! Diese richten Sie bitte an:

    LebensWERT-Iserlohn e.V.
    Am Bilstein 10-12
    58636 Iserlohn
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Datenschutz­einstellungen
Auf unserer Website verwenden wir Cookies. Einige davon sind unerlässlich, andere helfen uns, unsere Online-Services zu verbessern. Hier können Sie individuelle Einstellungen vornehmen, welche Cookies sie akzeptieren möchten. Sie können diese Auswahl jederzeit ändern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz­einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Essenziell (2)

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name Cookie Consent
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert, ob der Besucher bereits Cookie-Einstellungen vorgenommen hat und die Cookie-Box nicht mehr angezeigt werden muss.
Cookie Name lwi-ccb
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name Cookie Consent Settings
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Cookie-Einstellungen des Benutzers. "..." entspricht dem jeweiligen Cookie (z.B. "google-tag-manager" oder "facebook")
Cookie Namen lwi-cc[...]
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Externe Inhalte (1)
An Aus

Inhalte von z. B. Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name Paypal
Anbieter PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.
Zweck Wird benötigt, um den PayPal-Spendenbutton korrekt anzuzeigen.
Datenschutzerklärung des Anbieters https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Cookie Laufzeit bis 2 Jahre
Akzeptieren An Aus